Neues aus der AH-Abteilung



AH Kerbturnier – eine Veranstaltung, die ihresgleichen sucht.

 

Einmal mehr voll des Lobes waren alle teilnehmenden Mannschaften über das diesjährige 31. Kahler Kleinfeld Turnier für „Alte Herren“ Mannschaften. Auch die Absagen von Kleinostheim und Niedernberg taten dem Turnier keinen Abbruch, so kämpften auf 2 Spielfeldern 10 Mannschaften in 2 Gruppen um den Titel des Kahler Kerbmeisters.

Unter der bewährten Turnierleitung von Jürgen Paul und Holger Lux standen sich schließlich die Mannschaften von FSV Michelbach und SV Germania Dettingen im Finale gegenüber. Von SR Maurizio-Luis Ronconi  souverän geleitet, stand es am Ende 0:0, so dass ein Neunmeterschießen über den Sieger entscheiden musste.

Am Ende jubelte das Team aus Michelbach und konnte bei der Siegerehrung aus den Händen des AH - Leiters Lothar Albert den traditionellen 1. Preis, ein Fass Bier, in Empfang nehmen.

Im kleinen Finale um Platz 3 besiegte TV Wasserlos den SV Hörstein ebenfalls im Neunmeterschießen. Der letztjährige Titelverteidiger FSV Kahl spielte diesmal nur eine untergeordnete Rolle. Die „Oldies“ vom Veranstalter erreichten einen respektablen Platz im Mittelfeld.

DJ „Thomas aus de Palz“, eigentlich ein Saarländer, legte anschließend zum 21. Mal auf und heizte den sehr zahlreichen Zuschauern und Gästen auf der Player´s Party zur Kerberöffnung mächtig ein.

Am Ende des Tages waren sich alle einig, wiederum eine perfekt organisierte Veranstaltung erlebt zu haben, die nicht nur sportlich sondern auch im kulinarischen Bereich unter der Leitung von Walter Kolb und Gerhard Stein nicht zu toppen ist.

1994 von Viktoria Legende Bruno Reisert ins Leben gerufen, hat unsere Veranstaltung nichts an Attraktivität verloren, im Gegenteil, etliche Mannschaften fragen sogar frühzeitig an, um sich ihren Startplatz zu sichern.

Ein „Alte Herren“ Turnier in dieser Größenordnung und mit diesem Zuschauerzuspruch (ca. 300) ist in Unterfranken sicherlich einmalig.

 

Natürlich gilt auch an dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern – 43 an der Zahl - den Schiedsrichtern sowie unserem DJ Thomas Flierl – übrigens nicht wohnhaft in „de Palz“, sondern aus dem Saarland - ein großes Lob und Dankeschön.


Termine

Mi.,05.08.

18.00 Uhr

19.15 Uhr

Training Soccerhalle Hainburg ü70

Training Vikt. Platz ü30

Mi.,12.08.

18.00 Uhr

19.15 Uhr

Training Soccerhalle Hainburg ü70

Training Vikt. Platz ü30

Mi.,19.08.

18.00 Uhr

19.15 Uhr

Training Soccerhalle Hainburg ü70

Training Vikt. Platz ü30



Ein Bilderbuch Jahr für die Kahler Viktoria „Alten Herren“

Die Jahreshauptversammlung der „Alten Herren“ Abteilung des FC Viktoria Kahl stand ganz im Zeichen positiver Entwicklungen. AH Leiter Lothar Albert konnte im voll besetzten Vereinsheim 36 Mitglieder begrüßen, 5 Verstorbenen wurde in einer Gedenkminute gedacht.

Mit 127 Mitgliedern, darunter 7 Frauen, gehört die AH Abteilung sicherlich zu den größten Unterfrankens.

In einer kurzweiligen Fotoshow konnten sich viele Mitglieder bei den vielfältigen Veranstaltungen wiederfinden.

So z.B. beim großen Familienausflug im Juni nach Marburg, beim AH Kerb Turnier (12 Mannschaften) mit dem souveränen Sieger Germania Großkrotzenburg, dem Ostereiersuchen, beim Public Viewing während der EM oder bei der Weihnachtsfeier im großen Saal der Festhalle zusammen mit der. 1. und 2. Mannschaft.

Auch sportlich gab es Positives zu berichten. Bei 8 Spielen – 6x hatte der Gegner leider abgesagt – ging die Mannschaft ü30 unter der Regie von  Spielleiter Markus Stein immerhin 7x als Sieger hervor, beim Kerbturnier war es ein guter 5. Platz.

Ein Herz für unsere AH bewies Martin Richter von der Fa. „Financial Goldbach“ Karlstein, spontan stifte er einen nagelneuen Satz Trikots für die anstehende Saison. Auch der FC Gammelfleisch, wo die ältesten Kicker der AH ihre Heimat gefunden haben, jagt nach wie vor in der Soccerhalle in Hainburg dem runden Leder hinterher. Und das schon seit 13 Jahren, also von Müdigkeit noch keine Spur, höchsten der Altersstarrsinn lässt ab und an durchblicken, wenn´s um Regelauslegung geht.

So setzt man auch 2025 wieder auf Konstanz, alle Mitglieder der AH Vorstandschaft stehen wieder zur Verfügung.

AH Leiter:                                                           Lothar Albert

Vergnügungsausschussvorsitzender:          Walter Kolb

Vergnügungsausschuss:                        Jürgen Paul, Frank Leis, Jürgen Prawitt, Jürgen Baumann, Thorsten Koch, Lothar Albert, Holger Lux, Matthias Schwab.

Kassier:                                                             Gerhard Stein

Kassenrevisor:                                                 Norbert Baumann

Spielleiter:                                                        Markus Stein

 

Ebenso wurden die Termine für 2025 festgelegt:

Ostereiersuchen:                                             Karfreitag, 18. April,

AH Ausflug:                                                      05.0der 06. Juli,

Kerb Turnier:                                                     Fr., 25. Juli,

Weihnachtsfeier:                                             Sa. 19. Dezember.

Lothar Albert dankte allen Mitarbeitern für ihren Einsatz und die Bemühungen, unsere Abteilung weiterhin auf diesem hohen Niveau zu halten.

 

Mit dem Dank an das Wirtsehepaar Köck leitete er zum gemütlichen Teil der Versammlung über und lud alle zu einem warmen Abendessen ein.


Ergebnisse

FSV Mainz 05                             -  FCV                Mainz abgesagt

Eintracht Frankfurt                    -  FCV                Frankfurt abgesagt

TKG Rumpenheim                     -  FCV                 2 : 4

Spvgg Seligenstadt                   -  FCV                 2 : 5

SV Viktoria Aschaffenburg      -  FCV               11 : 1

FCV  – FC Germania Großkrotzenburg             5 : 5

Kerbturnier FC Viktoria                                        5. Platz


AH Jahreshauptversammlung mit vollem Haus

Fast 40 Mitglieder konnte AH Vorstand Lothar Albert bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen.

Mit 4 neuen Mitgliedern (G. Fuchs, I. Albert, S. Lazar, G. Kasar) konnte er mit 129 Mitgliedern einen neuen Höchststand vermelden.

Leider verblieb die Abteilung nicht von 3 Sterbefällen verschont, den Verstorbenen A. Stein, Th. Nowak und D. Völkel wurde in einer Schweigeminute die letzte Ehre zuteil.

In seinem sportlichen Rückblick versuchte L. Albert um Verständnis zu werben für die teilweise schwierige Situation bei den „jungen Alten“. Zahlreiche Spiele fielen aus ebenso wie einige Trainingseinheiten (kein Nachwuchs, etliche Gastspieler, auswärtige Spieler u.v.m). Trotzdem gab es eine Reihe hervorragender Spiele und Ergebnisse wie der 9 : 2 Sieg bei Eintracht Frankfurt.

So gut wie nichts ausgefallen ist bei den ü70ern, dem FC Gammelfleisch, trainiert wurde auch bei 35 Grad in der Soccerhalle Hainburg, wo insgesamt 16 „Oldies“ dem runden Leder hinterherjagen.

Die beiden absoluten Höhepunkte des AH Jahres 2023 waren das 29. Kerb Turnier mit dem verdienten Sieger FSV Kahl und dem großen Familien Ausflug im Juli nach Eltville mit dem Besuch des Klosters Eberbach und dem Eltviller Sektfest am Rheinufer. 

Das Ostereiersuchen am Karfreitag sowie die gemeinsame Weihnachtsfeier der AH zusammen mit den aktiven Spielern im Glasfoyer der Festhalle rundete das Jahresprogramm ab.

Außerdem erwähnte L. Albert noch den Ehrenabend Anfang Dezember, wobei auch etliche AH Mitglieder ihre verdiente Ehrung erfahren durften.

Mit den Klängen von „Einmal gibt’s ein Wiedersehn“ von Freddy Quinn hoffte der AH Leiter auf ein Wiedersehen bei den hoffentlich wieder gut frequentierten vielfältigen Veranstaltungen in 2024.

Mit einem leckeren Abendessen auf Kosten der AH ging schließlich ein harmonischer und gemütlicher Abend zu Ende.

AH Leiter

Lothar Albert

Vergnügungsausschuss

Walter Kolb (Vorsitzender), Jürgen Paul, Gerhard Stein, Holger Lux, Matthias Schwab, Jürgen Prawitt, Frank Leis, Thorsten Koch, Jürgen Baumann

Kassier

Gerhard Stein, Norbert Baumann (Revisor)

Spielleiter

 

Markus Stein


Ü70-Ausflug zum Tegernsee